Gezielte Nachwuchsförderung und ein individuelles Heranführen an den Leistungssport stehen im Fokus des Trainings unserer Wettkampfgruppe. Die Schüler der Altersklassen U14, U16 und U18 trainieren regelmäßig drei- bis viermal pro Woche. Ziel ist die Teilnahme an Hessischen, Süddeutschen und Deutschen Meisterschaften. Die Trainingsinhalte bestimmen sich nach Leistungsstand und Saisonziel. In Athletengesprächen werden die Ziele und Trainingsmaßnahmen besprochen, individuelle Trainingspläne helfen bei der Verwirklichung.
Bis einschließlich U16 sieht das Trainingskonzept der Wettkampfgruppe eine Mehrkampfausbildung vor (Block, Mehrkampf, 7- bzw. 10-Kampf). Ab U18 erfolgt dann eine Spezialisierung, oder der Athlet entscheidet sich für den Mehrkampf, was einen Trainingsaufwand von mindestens sechs Einheiten oder mehr pro Woche erfordert.
Wer Leichtathletik als Leistungssport betreibt, trainert fünf- bis sechsmal pro Woche bei den Vereins- und auch den Landes- und Bundeskadertrainern. Neben der Teilnahme an Deutschen Meisterschaften geht es für unsere Top-Athleten auch Jahr für Jahr darum, sich für die internationalen Großereignisse zu qualifizieren. Dies gelang z. B.
Ein jährliches Highlight für alle Leistungssportler und die ambitionierten Nachwuchsathleten ist das Trainingslager in den Osterferien: 2014 waren wir in Italien, 2015 in Portugal, 2016 auf Mallorca und 2017 in Südspanien, 2018 an verschiedenen Orten Europas, darunter Kreta und die spanische Costa del Sol.
Trainingsgruppe Lisa Humpel (U14 / U16 Mehrkampf)
Gruppenmanagerin: Sandra Rubel
- montags: 17:30-19:00
Sportplatz "Altkönigblick"
- dienstags: 17:00-19:00
Sportplatz "Altkönigblick" / Sportpark
- freitags: 16:00-18:00
Kalbachhalle
Trainingsgruppe Melanie Zecha (U18 / U20 Mehrkampf)
Gruppenmanager: Denis Wagenleitner
- Trainingszeiten nach Absprache
Sportplatz "Altkönigblick", Sportpark, Leistungszentrum Hahnstraße, Kalbachhalle
Trainingsgruppe Judith Wagemans (U18 / U20 Sprint, Langsprint)
Gruppenmanagerin: Astrid Eichhorn
- montags
- dienstags
- donnerstags
- samstags
jeweils nach Absprache Sportplatz "Altkönigblick", Sportpark, Kalbachhalle
Melanie Zecha
C-Trainerin
Leistungssport / Trainingsgruppe Wettkampfsport
Melanie Zecha ist neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Grundschullehrerin als Vereinstrainerin für den KLV tätig, Schwerpunkte liegen im Mehrkampf, Sprint und Sprung. 2014 wurde sie vom HLV als Nachwuchstrainerin des Jahres ausgezeichnet, verantwortlich u. a. für die sportlichen Erfolge der U-20-WM-Dritten Maryse Luzolo im Weitsprung. Beim KLV ist Melanie Zecha bereits seit der Vereinsgründung 2013 aktiv.
Judith Wagemans
C-Trainerin
Trainingsgruppe Wettkampfsport
Judith Wagemans ist seit vielen Jahren in der Leichtathletik aktiv und trainiert jugendliche Athleten in allen Mehrkampfdisziplinen, Schwerpunkte liegen in den Lauf- und Sprungdisziplinen. Die Juristin war früher selbst erfolgreiche Leichtathletin und zählt zu den erfolgreichsten Trainern des vergangenen Jahres im Main- und Hochtaunuskreis. Beim KLV leitet Judith Wagemans den Sportbetrieb und die Wettkampfgruppe Sprint/Langsprint.
Lisa Humpel
C-Trainerin
Trainingsgruppe Wettkampfsport
Bis 2015 Jahr schnürte Lisa Humpel (Jg. 1996) noch selbst als aktive Leichtathletin in der Trainingsgruppe von Melanie Zecha ihre Spikes. Die ehemalige Mehrkämpferin beherrscht alle Disziplinen und schwang sich zuletzt sogar im Stabhochsprung über die Latte (persönliche Bestleistung 3,50 Meter). Lisa studiert Sportmanagement und gehört seit vielen Jahren zum Trainerteam des KLV. Im Herbst 2017 übernahm sie die Wettkampfgruppe der U14- und U16-Mehrkämpfer von Stefan Erlewein.
Darüber hinaus trainieren die KLV-Kader- und Auswahlathleten bei: