Gezielte Nachwuchsförderung und ein individuelles Heranführen an den Leistungssport stehen im Fokus des Trainings unserer Wettkampfgruppen. Die Altersklassen U14 bis U20 trainieren regelmäßig dreimal pro Woche. Ziel ist die Teilnahme an Hessischen, Süddeutschen oder sogar Deutschen Meisterschaften. Die Trainingsinhalte bestimmen sich nach Leistungsstand und Saisonziel. In Athletengesprächen werden die Ziele und Trainingsmaßnahmen besprochen, individuelle Trainingspläne helfen bei der Verwirklichung.
Bis einschließlich U16 sieht das Trainingskonzept der Wettkampfgruppe eine Mehrkampfausbildung vor (Block, Mehrkampf, 7- bzw. 10-Kampf). Ab U18 erfolgt dann eine Spezialisierung, oder der Athlet entscheidet sich für den Mehrkampf, was einen Trainingsaufwand von mindestens sechs Einheiten oder mehr pro Woche erfordert.
Wer Leichtathletik als Leistungssport betreibt, trainert fünf- bis sechsmal pro Woche bei den Vereins- und auch Landes- und Bundeskadertrainern. Neben der Teilnahme an Deutschen Meisterschaften geht es für unsere Top-Athleten auch Jahr für Jahr darum, sich für die internationalen Großereignisse zu qualifizieren. Dies gelang z. B.
Trainingsgruppe Judith Wagemans / Luca Berberich / Moritz Hinrichsen
(U16 - U20 Mehrkampf, Mittelstrecke & Sprint)
Gruppenmanagerin: Sandra Rubel
- montags
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison: Sportzentrum Kalbachhalle, Frankfurt (ab 16 Uhr)
- mittwochs
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison nach Absprache (Sportplatz, Sportpark)
- donnerstags
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison nach Absprache (Sportplatz, Sportpark)
Trainingsgruppe Luca Berberich / Moritz Hinrichsen
(U14 Wettkampfvorbereitung)
Gruppenmanagerin: Christina Schwilp
- montags
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison: Sportzentrum Kalbachhalle, Frankfurt (ab 16 Uhr)
- mittwochs
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison: nach Absprache
- donnerstags
17.00 - 19.00 Uhr
Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
Wintersaison: nach Absprache (Sportplatz, Sportpark)
Trainingsgruppe Robert Schieferer
(U16 - U20 Mehrkampf, Kurzhürde & Langsprint)
Gruppenmanager: Denis Wagenleitner
- Trainingszeiten für Leistungssportler und Kaderathleten nach individueller Absprache 4-5 mal wöchentlich auf dem Sportplatz "Altkönigblick", in der Kalbachhalle, im Leistungszentrum Hahnstraße und am OSP in Frankfurt
Robert Schieferer
A-Trainer
Trainingsgruppe Leistungssport
Seit Anfang 2020 verstärkt Robert Schieferer das Trainerteam des Königsteiner LV. Der 52-Jährige arbeitet vollberuflich als Leichtathletiktrainer, unter anderem als Cheftrainer Langsprint/Hürden beim Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV). Neben der Betreuung von Kaderathleten fördert er trainingsgruppenübergreifend unsere Nachwuchstalente - und das nicht nur im Hinblick auf den Langsprint. Robert Schieferer lebt in Bad Soden, verfügt über A-Trainer-Lizenzen für Lauf sowie Sprint/Hürden und hat in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche hessische Sportler zu nationalen und internationalen Erfolgen geführt.
Judith Wagemans
C-Trainerin
Trainingsgruppe Wettkampfsport
Judith Wagemans ist seit vielen Jahren in der Leichtathletik aktiv und trainiert jugendliche Athleten in allen Mehrkampfdisziplinen, Schwerpunkte liegen in den Lauf- und Sprungdisziplinen. Die Juristin war früher selbst erfolgreiche Leichtathletin und zählt zu den erfolgreichsten Trainern des vergangenen Jahres im Main- und Hochtaunuskreis. Beim KLV leitet Judith Wagemans die verschiedenen Wettkampfgruppen.
Luca Berberich
U14/U16 Wettkampfgruppe
Als Jugendlicher war Luca Berberich, geb. Puglisi (Jahrgang 1996) als Mehrkämpfer unterwegs, später konzentrierte er sich auf den Weitsprung (Bestweite 7,82 Meter). Neben zahlreichen Starts und Podestplätzen bei Deutschen Meisterschaften zählt der Mannschaftssieg im U20-Hallenländerkampf (FRA-GER-ITA) zu seinen sportlichen Highlights. Der Medizinstudent ist seit 2016 KLV-Mitglied und betreut seit dem Frühjahr 2022 als Trainer die Nachwuchs-Wettkampfgruppe.
Darüber hinaus trainieren die KLV-Kader- und Auswahlathleten bei: