Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.
Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.

Schülersport / allgemeine Leichtathletik

Für Jugendliche, deren Begeisterung fürs Laufen, Springen und Werfen über den Schulsport und die Bundesjugendspiele hinausgeht, gibt es beim KLV die Allgemeine Schülerleichtathletik. Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren trainieren unter der Anleitung qualifizierter und erfahrener Trainer einmal in der Woche auf der Sportanlage „Altkönigblick“ bzw. im Winter auch in den benachbarten Kreissporthallen.

 

Das Angebot umfasst:

  • Grundlagentechnik (Laufschule)
  • Kraft- und Stabilitätstraining
  • Disziplintraining in Sprint, Mittelstrecke, Hürdenlauf, Hoch- und Weitsprung, Ballwurf, Kugelstoßen und Speerwurf

Im Vordergrund steht eine leichtathletikspezifische Ausbildung verbunden mit viel Spaß und Teamgeist. Ziel ist Teilnahme an Sportfesten und den Kreismeisterschaften des Hochtaunuskreises. Wie in allen KLV-Trainingsgruppen gehören darüber hinaus Angebote wie präventive Diagnostik, Verbesserung des Körperbewusstseins, Persönlichkeitsentwicklung etc. zum Training dazu.

 

Wichtiger Hinweis für Neueinsteiger:

Bitte kommen Sie mit ihrem Kind nicht unangemeldet auf den Platz, sondern nur nach Einladung zum Schnuppertraining durch die Gruppenmanagerin! Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Kontaktformular oder unter der zentralen E-Mail-Adresse an uns: info@koenigsteiner-lv.de.

 

 

Trainingszeiten

 

Gruppe Tamara (U16-U20, Jg. 2008 und älter)
Gruppenmanagerin: Sandra Rubel

- mittwochs
  16.30 - 18.30 Uhr
  Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
  Wintersaison: nach Absprache

 

Gruppe Sebastian & Gina (U12-U14 - aktuell Jg. 2009-2011)
Gruppenmanagerin: Christina Schwilp

- mittwochs
  16.30 - 18.30 Uhr

  Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
  Wintersaison: Kreissporthalle

- donnerstags

  17.00 - 19.00 Uhr

  Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
  Wintersaison: nach Absprache

 

Interessierte Neueinsteiger können sich gerne per E-Mail an den Verein wenden.

 

Trainerteam

Tamara Bentz

Trainingsgruppe Schüler-/Breitensport

 

Nach bestandener HLV-Ausbildung verstärkt Tamara Bentz, Jg. 2000, das Trainerteam in der Schülerleichtathletik und gibt ihr Wissen gerne an den Nachwuchs weiter.

 

Sebastian Buschbeck

C-Trainer
Trainigsgruppe U14 Allgemeine Leichtathletik

 

Sebastian Buschbeck, Jg. 1998, ist selbst als Leichtathlet für den KLV aktiv: Seine Paradedisziplinen sind die 1.500 Meter, die Bestzeit von 4:01,61 Min. datiert aus dem Januar 2017 (Hallensaison). Beim KLV betreut der Sport- und Lehramtsstudent Mädchen und Jungen der Altersgruppen U12 und U14.

 

 

Gina Schürg

Trainigsgruppe U14 Allgemeine Leichtathletik

 

Gina-Marielle Schürg, Jg. 1999, verstärkt seit dem Frühjahr 2022 unser Trainerteam. Auch beim KLV-Feriencamp „Startschuss 2021“ war sie bereits im Einsatz. Die ehemalige Bundeskaderathletin und mehrfache DM-Starterin mit einer Bestzeit von 10:12,22 Min. über 3.000 Meter hat in ihrer aktiven Zeit alle Strecken von 800 bis 10.000 Meter erfolgreich unter die Spikes genommen. Als angehende Grundschullehrerin betreut sie v. a. die Altersklassen U12 und U14.

 

 

Der KLV wird unterstützt von

Unsere Partner

Fotos: Jens Priedemuth

Highlights im Januar 2024

 

14.01.2024 Neujahrsempfang

 

Am Sonntag, den 14. Januar läuten wir das neue Jahr im KLV ein. Los geht es um 16:30 Uhr im "Das Kohnstamm" in Königstein. Weitere Infos und ein Anmeldelink folgen bald per Mail. Wir freuen uns!

                

 

 

26. Juli 2023

Lasse Schmitt im Interview

 

In Rostock bei den deutschen Jugendmeisterschaften hat Lasse Schmitt es erneut allen bewiesen: Er kann noch schneller!

Im "Interview der Woche" bei leichtathletik.de blickt Lasse unteranderem auf die U20 EM in Jerusalem. Dort startet er über seine aktuell zeitlich nicht zu bremsende Disziplin die 400m Hürde. Was dort sein größter Traum wäre und inwiefern der U20 Rekord in Hessen und Deutschland in den Fokus rückt. Aktuell hält ihn seit Juli 1976 Harald Schmid (TV Gelnhausen).

 

Das ausführliche Interview mit ihm findet ihr hier.                    (tw)

Screenshot WDR

20. Juni 2022

Doku über Maryse Luzolo als bester Film ausgezeichnet

 

Der WDR-Dokumentarfilm von Christiane Schwalm über KLV-Weitspringerin Maryse Luzolo ist in der vergangenen Woche beim 2. Sportfilmfest des Verbands Deutscher Sportjournalisten (VDS) als bester Film ausgezeichnet worden. Die Doku "'Springen wirst du nie wieder' | Maryse und ihr Kampf zurück" ist in der ARD-Mediathek zu finden ein Muss für alle KLV- und Maryse-Fans!

Druckversion | Sitemap
© Königsteiner Leichtathletik Verein e. V.