4.12.2016
Zunächst war der Wechsel zum Hamburger SV vermeldet worden, dann ging die Reise von Dreispringerin Chantal Buschung aber innerhalb der Wechselphase noch weiter: In der neuen Saison wird sie wieder für ihren Heimatverein TG Camberg an den Start gehen. Am Ende sei es eine "Herzensangelegenheit" gewesen, sich gegen den bereits eingeleiteten Schritt in den Norden zu entscheiden, erklärte die 24-Jährige. So bleibt uns Chantal Buschung also nicht nur als Moderatorin sondern auch als Sportlerin in Hessen erhalten. :-)
26.11.2016
Weitspringer Gianluca Puglisi (U23, zuvor LG Eintracht Frankfurt) trägt ab der kommenden Saison das Trikot des KLV. Die Bestweite des 20-jährigen Bundeskaderathleten, der seit August bei Jürgen Sammert trainiert, liegt bei 7,56 Metern. „Ich strebe im nächsten Jahr einen Start bei der U23-EM in Bydgoszcz/Polen und die Finalteilnahme dort an“, so der Student. „Auf diesem Weg suchte ich einen Verein, der voll hinter mir steht und bei dem ich mich wohlfühle.“ Das persönliche Engagement der Verantwortlichen beim Taunusclub und die „familiäre Atmosphäre“ hätten ihn überzeugt.
... lesen Sie die komplette Meldung zur Wechselphase 2016 auch mit weiteren Zu- und Abgängen.
5.10.2016
Unsere U23-Weit- und Hochspringerin Nathalie Buschung wird in der nächsten Saison das Trikot den Wiesbadener LV tragen. Dort trainiert sie beim neuen HLV-Landeskadertrainer Weit- und Dreisprung Peter Rouhi. Der bisherige Landestrainer Markus Oerter wird das Amt beim Landesverband aus beruflichen Gründen nicht weiter ausüben können.
Der KLV bedankt sich bei Nathalie für die vergangenen beiden Jahre. Wir wünschen ihr alles Gute und weiterhin sportlich und persönlich viel Erfolg!
Unglaubliche 1.288 Runden haben die KLV-Athletinnen und Athleten beim Sponsorenlauf am 23. September 2016 gedreht - das sind stolze 515 Kilometer! Gegenüber dem Vorjahr haben die Mädchen und Jungen damit nochmal 93 Kilometer draufgepackt. Rekordhalter ist wiederum Patrick Hessami, der es auf 48 Runden brachte, der erst 7-jährige Robert schaffte ganz tolle 23 Runden.
Allen, die dabei waren, ob auf der Bahn oder zum Anfeuern am Rand, sagen wir HERZLICHEN DANK!
Die Bildergalerie ist für euch!!!
4.7.2016
Noch ist es nicht amtlich, aber Marshella Foreshaw ist auf dem besten Weg zur U18-EM in Tiflis (Georgien). Bei der DLV-Gala am vergangenen Samstag in Walldorf überzeugte unsere Siebenkämpferin über 100 Meter Hürden und ließ in ihrer Paradedisziplin erneut die Spezialistinnen hinter sich. Der verdiente Lohn für Platz 2 und eine Zeit von 13,76 Sekunden ist die EM-Nominierung, die nun hoffentlich vom Bundesausschuss Leistungssport des DLV bestätigt wird. Trainerin Melanie Zecha: "Marshella ist Saisonbestzeit gelaufen und konnte sich erneut gegenüber Miriam Sinning durchsetzen. Meiner Meinung nach wurde sie zurecht vorgeschlagen."
30.6.2016
Im strömenden Regen passierte es beim dritten Weitsprung-Versuch: Jan Felix Knobel rutschte auf dem Balken weg, verdrehte sich den Fuß, und auch das Knie wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Zehnkämpfer musste von Helfern aus der Sprunggrube geleitet werden - aus der Traum von einer erneuten Olympiateilnahme.
Näheren Aufschluss zur Schwere der Verletzung ergaben Untersuchungen Anfang der Woche. "Jan ist zum Glück ohne größere Schäden davon gekommen", vermeldete Trainer Philipp Schlesinger (HLV). Das Sprunggelenk ist jedoch noch sehr geschwollen, sodass noch keine weiteren Prognosen möglich sind.
Wie es nun weitergeht, werden Athlet und Trainer in Ruhe besprechen.
24.4.2016
Wenn sich im Frühling 800 Läufer und Walker vom Königsteiner Kurpark aus auf den 2,5 Kilometer Rundkurs um den Burgberg begeben - und sich damit für einen guten Zweck einsetzen - ist natürlich auch der KLV mit dabei. Mit 51 gemeldeten Läufern waren wir am 17. April zwar ganz knapp nicht die größte Gruppe, aber die schnellste ;-) Zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde sorgten für Stimmung an der Strecke und am gefürchteten Heartbreak-Hill. Der Erlös des vom Lions Club Königstein-Burg organisierten Benfizlaufs geht in diesem Jahr für das Projekt "Ehrenamtliche Vormundschaften" an den Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Hochtaunus.
... mehr zum Benefizlauf auf der Webseite des Lions Clubs
April 2016. Osterzeit bedeutet für viele Ostereier suchen, Schokohasen schlemmen und eine schul- oder arbeitsfreie Zeit genießen – aber nicht für die KLV-Athleten. Ostern heißt für sie Trainingslagerzeit, sprich Vorbereitung für die Sommersaison. Dieses Jahr traf man die Athleten – solo oder in Gruppen – an sechs verschiedenen Orten: Während die Langsprinter und Springer im heimischen Königstein blieben, zog es die Mehrkämpfer auf die sonnige Insel Mallorca. Auch der afrikanische Kontinent stand auf dem Reiseplan, denn unsere Läuferin Johanna Berrens trainierte in 2.400 Metern Höhe in Kenia (und anschließend noch im vergleichsweise kälteren Italien), während sich Zehnkämpfer Jan Felix Knobel traditionell weiter südlich am Kap der guten Hoffnung in Südafrika auf die kommende Saison vorbereitete. Weitspringerin Maryse Luzolo reiste mit ihrer Trainingsgruppe nach Belek in die Türkei.
Wo auch immer unsere Athleten trainierten: Ob auf dem Sportplatz oder barfuß auf dem Rasen, ob am Strand und mit anschließenden „Eisbädern“ im Meer oder im Pool – von mangelnder Varianz konnte keine Rede sein. Für den Teamgeist und den Spaß durften natürlich auch Ausflüge und Gemeinschaftsaktionen nicht fehlen: eine Tour durch die Stadt Palma, ein Ausflug zu den Delfinen im „Marineland“ oder auch gemeinsames Kochen.
Der Grundstein für die Freiluftsaison ist gelegt, die Spikes sind geschnürt und die Ziele sind gesetzt, die „Sommerspiele“ können kommen – die KLV-Athleten sind bereit! tw
5.2.2016
Frankfurt. Drei KLV-Athleten gingen am Mittwoch für ihre Universitäten bzw. Fachhochschulen bei den Deutschen Hallen Hochschulmeister-schaften (DHHM) in der Kalbachhalle an den Start - und holten allesamt die Goldmedaille: Nach einem Wahnsinssatz auf 6,43 Meter durfte Maryse Luzolo (Uni Frankfurt) auf dem Treppchen ganz nach oben klettern. Jan Felix Knobel (HS RheinMain) holte sich mit 15,91 Metern den Titel im Kugelstoßen. Chantal Buschung (SAE Berlin) siegte im Dreisprung mit 12,11 Metern und wurde zudem mit neuer PB von 5,62 Metern Vierte im Weitsprung. Herzlichen Glückwunsch!
20.7.2015
Ihren ersten Auftritt im Nationalmannschafts-Trikot absolvierte unsere Siebenkämpferin Elena Kelety bei der U18-WM in Cali/Kolumbien (15.-19. Juli 2015). Am Ende standen 5.034 Punkte, drei persönliche Bestleistungen (Hürden, Hochsprung, 800m) und Platz 24 zu Buche. Pech hatte Elena im Weitsprung, eigentlich eine ihrer Stärken, und im Speerwurf, wo sie nach jeweils zwei ungültigen Versuchen unter ihren Möglichkeiten blieb.
26.6.2015
Zehnkämpfer Jan Felix Knobel arbeitet weiterhin an seinem Comeback. Eine bei den Hessischen Meisterschaften am vergangenen Wochenende erlittene Fußverletzung verhinderte zwar einen Formcheck in den Wurfdisziplinen, die weitere Saison ist dadurch jedoch nicht gefährdet.
Trainings- und Wettkampfplanung sehen weiterhin vor, dass der 26-Jährige neben mehreren Einzelstarts einen kompletten Zehnkampf absolviert. Trainer Philipp Schlesinger hat einen Start seines Athleten beim Thorpe-Cup am 8./9. August in Bernhausen ins Auge gefasst.
„Das Wintertraining einschließlich des DLV-Trainingslagers in Südafrika verlief sehr gut“, so Knobel. Die Hoffnung, nach mehr als einjähriger Auszeit eventuell sogar früher als prognostiziert wieder Wettkämpfe absolvieren zu können, wurde jedoch Ende April durch einen Muskelfaserriss in der rechten Wade gedämpft. Der daraus resultierende Trainingsrückstand führte zur Absage der geplanten Starts in Ulm und Ratingen. Der Olympia-Teilnehmer von London 2012 bleibt gelassen: „Ich bin auf einem guten Weg zurück und nach wie vor im Plan. Einen Zehnkampf werde ich dann bestreiten, wenn wieder alles zu hundert Prozent passt.“
21.4.2015
Laufen für den guten Zweck - natürlich geht da auch der KLV auf die Strecke! Mit 36 Athleten, Eltern, Geschwistern und Freunden stellte der KLV hinter dem Sponsor SÜWAG die zweitgrößte Startergruppe beim 3. Königsteiner Benefizlauf am 19. April. Auf dem 2,5 km-Rundkurs um den Burgberg waren wir nicht zu übersehen :-) Den Erlös der gut besuchten Benefizveranstaltung (fast 900 Läufer, hunderte Zuschauer im Kurpark und an der Strecke) spendet der Lions-Club diesmal an die Stiftung Bärenherz.
127 Vereine hatten sich für den ODDSET Zukunftspreis 2014 des Landesportbunds Hessen beworben, 13 wurden ausgezeichnet, darunter der KLV als einziger Leichtathletik-Verein und einziger Vertreter des Hochtaunuskreises.
Beworben hatte sich der KLV mit seinem Projekt LAplus, wobei schon der Name Programm ist: Während ‚LA‘ für Leichtathletik steht, signalisiert das ‚plus‘ den Mehrwert, den der Verein seinen Athleten bietet. Dazu gehören Gesundheitsbewusstsein und ein sportmedizinisches Netzwerk ebenso wie sportliche und schulische Kooperationen; Aspekte wie Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung des Selbstbewusstseins der jugendlichen Sportler stehen ebenfalls auf der Agenda. Die Königsteiner Leichtathleten verstehen die Auszeichnung als „Gütesiegel“ ihres Vereinskonzepts und freuen sich über das große Interesse an ihrem sportlichen Angebot.
29.9.2014
22 Athletinnen und Athleten, rund 80 Gäste, 779 Runden in 90 Minuten, das sind mehr als 310 Kilometer! Der Sponsorenlauf am 26. September war ein tolles Fest, an dem alle Freude hatten.