KLV-Pressemeldung vom 20. Juni 2019 "6,24 Meter: Maryse Luzolo feiert erfolgreiches Comeback" KLV Presseinfo 19-06-20.pdf PDF-Dokument [247.0 KB]
KLV-Pressemeldung vom 21. Mai 2019 "Starke KLV-Gruppe am Wochenende bei den Hessischen Meisterschaften im Einsatz - drei Topathleten fehlen" KLV Presseinfo 19-05-21.pdf PDF-Dokument [248.4 KB]
KLV-Pressemeldung vom 6. Mai 2019 "Sommerferien: 5. Feriencamp der Leichtathleten" KLV Presseinfo 19-05-06.pdf PDF-Dokument [109.0 KB]
KLV-Pressemeldung vom 10. März 2019 "KLV erweitert Vorstand und hat einen neuen Vorsitzenden" KLV Presseinfo 19-03-10.pdf PDF-Dokument [122.8 KB]
KLV-Pressemeldung vom 9. November 2018 "Schreibtisch statt Sportplatz: Jan Felix Knobel beendet seine Mehrkampfkarriere" KLV Presseinfo 18-11-09.pdf PDF-Dokument [196.0 KB]
KLV-Pressemeldung vom 6. Augsut 2018 "Leichtathletik-Feriencamp: Wasserspiele sind der Hit!" KLV Presseinfo 18-08-06.pdf PDF-Dokument [330.3 KB]
KLV-Pressemeldung vom 4. Juni 2018 "KLV-Mehrkämpfer lösen DM-Tickets - Lara Kohlenbach knackt EM-Norm" KLV Presseinfo 18-06-04.pdf PDF-Dokument [178.2 KB]
KLV-Pressemeldung vom 17. Januar 2018 "Jan Felix Knobel nach Fußoperation wieder am Start" KLV Presseinfo 18-01-17.pdf PDF-Dokument [133.6 KB]
KLV-Pressemeldung vom 30. November 2015 Informationen zu Vereinswechseln zur neuen Saison KLV Infos 15-11-30.pdf PDF-Dokument [89.7 KB]
"KLV ist Partner und Trainingsstätte des Olympiastützpunkts Hessen" Presseinfo 2015-10-30.pdf PDF-Dokument [147.2 KB]
"KLV-Staffeln qualifizieren sich für die Deutschen Meisterschaften" KLV Presseinfo 15-06-08.pdf PDF-Dokument [225.1 KB]
KLV-Pressemeldung vom 25. März 2015 "Leichtathleten gehen mit Hauptsponsor auf Weiten- und Zeitenjagd" KLV Presseinfo 15-03-25.pdf PDF-Dokument [158.9 KB]
KLV-Pressemeldung vom 15. Dezember 2014 "KLV mit dem ODDSET Zukunftspreis 2014 ausgezeichnet" KLV Presseinfo 14-12-15.pdf PDF-Dokument [236.3 KB]
KLV-Pressemeldung vom 28. November 2014 "Sprungteam des KLV wächst weiter" KLV Presseinfo 14-11-28.pdf PDF-Dokument [113.6 KB]
KLV-Pressemeldung vom 7. November 2014 "Zehnkämpfer Jan Felix Knobel wechselt zum KLV" KLV Presseinfo 14-11-07.pdf PDF-Dokument [128.4 KB]
KLV-Pressemeldung vom 5. November 2014 "KLV wächst weiter" KLV Presseinfo 14-11-05.pdf PDF-Dokument [112.7 KB]
KLV-Pressemeldung vom 13. Oktober 2014 "Prominente Neuzugänge mit gewaltiger Sprungkraft beim KLV" KLV Presseinfo 14-10-13_Web.pdf PDF-Dokument [51.4 KB]
Sprinter, Weitspringer und Mehrkämpfer mit starken Leistungen
Beim 1. Frankfurter Wintercup in der Frankfurter Kalbachhalle konnten Bundes- und Landeskaderathleten auf Einladung von Eintracht Frankfurt wieder einmal Wettkampfluft
schnuppern. Sechs KLV-Starter zeigten sich in Top-Form: Bestzeiten bei den U18-Sprintern Julian Rubel und Moritz Hinrichsen, PB für Weitspringer Gianluca
Puglisi (7,84 m) und Tagesbestweite für Trainingskollegin Maryse Luzolo, die sogar Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) hinter sich ließ, PBs auch
für Mehrkämpferin Vanessa Grimm (Platz 1 im Dreikampf) und U18-Mehrkämpfer Markus Wagenleitner.
Lesen Sie dort auch: Premiere in den USA für Mittelstrecklerin Anna Schösser.
17. Januar 2021
Rückblick: Sven Wagner läuft Deutsche U20-Bestleistung!
Es war sein letzter Auftritt im Trfikot des USC Mainz - und was für einer! An seinem 19. Geburtstag im Dezember lief KLV- Neuzugang Sven Wagner im
10-km-Straßenlauf eine Deutsch U20-Bestleistung. Bis die Wettkampfresultate von der hervorragend vorbereiteten Strecke in Rodenbach offziell waren, dauerte es ein paar Tage, aber dann stand fest: Mit
29:46 Minuten verbesserte Sven die vor zwei Jahren von Mohamed Mohumed (LG Olympia Dortmund) aufgestellt Bestzeit um zwölf Sekunden.
Am 30.11. um 24 Uhr endet die diesjährige Wechselphase offiziell. Der KLV begrüßt in diesem Jahr neun Neuzugänge im Bereich Leistungs- und Wettkampfsport der
Altersklassen U18 - U23. Wir freuen uns sehr, dass sich Sven Wagner, Jule Behrens, Mia Haselhorst, Lasse Schmitt, Nele
Weßel, Jessica Grimm, Axel Vajc, Lene Maurer und Niklas Steffens entschieden haben, ab 2021 im bordeauxroten KLV-Trikot an
den Start zu gehen. Wir gehen somit mit insgesamt acht Bundeskader- und weiteren acht Landeskaderathleten in die neue Saison. Unseren Neuzugängen und ihren Familien sagen wir "herzlich
willkommen"!
Traditionell vor den Herbstferien finden die KLV-Vereinsmeisterschaften für die Kinderleichtathletik statt. In diesem Jahr hatten Vorstand und Trainer beschlossen, allen
Athletinnen und Athleten des Vereins einen Start im Vierkampf aus Spring, Weitsprung, Wurf und 800m-Lauf bzw. 400m-Lauf zu ermöglichen. Das Angebot nahmen mehr als 60 Mädchen und Jungen und, sodass
der Freitagnachmittag fast ein kleines Vereinsfest wurde - natürlich unter strengen Corona-Hygieneregeln.
Die "Late Season" 2020 ist für die KLV-Athleten zu Ende. Während Weitspringerin Maryse Luzolo beim ISTAF in Berlin mit 6,50 m einen sehr guten
Saisonabschluss feiert, setzte Max Grabosch (U20) beim Straßenrennen "10K Invitational" in Berlin ein dickes Ausrufezeichen: Mit 30:31 Minuten fehlten nur sechs Sekunden zum
Hessenrekord. Welche Resultate die KLV-Wettkampf-Sportler ansonsten noch im Laufe des Septembers erzielten, ist in unserer Ergebnis-Rubrik ausführlich nachzulesen.
Einmal Silber, zweimal Bronze und zweimal Top 8. So lautet die erfreuliche Bilanz nach dem HM-Wochenende der U16. Während in Darmstadt am Samstag W14-Mehrkämpferin
Lilly Heruday ihre Stärke in den technischen Disziplinen ausspielte und mit 4,45 m im Weitsprung sowie 9,12 m im Kugelstoßen (Steigerung der PB um 11 cm) zweimal in den Endkampf
einzog, gingen am Sonntag die M15er Julian Rubel und Moritz Hinrichsen auf Sekundenjagd. Am Ende durfte Moritz über eine neue PB von 11,54 Sek. und Silber über 100m
jubeln, während Julian auf der kurzen Sprintstrecke (11,62 Sek.) und auch über die 300m, wo er seinen Hausrekord mit 37,36 Sek. um mehr als eine Sekunde steigerte, jeweils mit Bronze dekoriert
wurde.
Fast unbemerkt von der heimischen Berichterstattung hat Langstreckler Max Grabosch seinen nächsten Coup der Saison auf die Bahn gezaubert: Am 15. August
lief er beim Dortmunder "Puma Jump 'n' Run Meeting" die 5.000 Meter in 14:43,02 Min. Damit ist der KLV-Athlet auf dieser Strecke aktuell die Nummer Drei in Deutschland und darf sich mehr als
berechtigte Hoffnung auf Edelmetall bei der Jugend-DM mache, die am kommenden Wochenende in Heilbronn ausgetragen wird. Den bisherigen Kreisrekord von Rene Reißmann (TSG Oberursel) aus dem Jahr 1982
verbesserte Max um elf Sekunden. Mitte Juli hatte er bereits über 10.000 Meter einen neuen Kreisrekord aufgestellt.
25. August 2020
Vanessa Grimm ist im Kreis der 6.000-Punkte-7-Kämpferinnen angekommen
6.047 Punkte hat Vanessa Grimm bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Vaterstetten (Bayern) am Wochenende gesammelt. Neben dem ersehnten Einzug in
den Kreis der 6.000-Punkte-Siebenkämpferinnen gab es dafür DM-Bronze. Markus Wagenleitner wurde im seinem dritten Zehnkampf innerhalb von nur vier Wochen mit 6.022 Punkten 17. in der
Altersklasse U18.
Okai Charles und Jette Priedemuth Hessische Meister
46,89 m lautet die neue Bestmarke von Hammerwerferin Jette Priedemuth. Bei den Hessischen Meisterschaften in Fürth (Odenwald) konnte sie sich für die
neue Kreisrekordmarke zudem die Landesmeisterkrone aufsetzen. Das durfte auch Mittelstreckler Okai Charles, der bei der HM in Gelnhausen ebenfalls einen neuen Kreisrekord erzielte:
49,73 Sek. über die 400 Meter. Im selben Rennen schnappte sich Finn Kohlenbach in 52,96 Sek. die Bronzemedaille. Conrad Heinemann knackte am HM-Sonntag mit starken
4:10,90 über 1.500 Meter noch auf den letzten Drücker die DM-Norm (4:13,20 Sek.).
Maryse Lyzolo wird auf dem Braunschweiger "Catwalk" Vizemeisterin
Auch open air ist Weitspringerin Maryse Luzolo Deutsche Vizemeisterin - so wie bereits unterm Hallendach musste sie sich lediglich Weltmeisterin
Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) geschlagen geben. Über die Weite von 6,40 m ist die Sportsoldatin zwar nicht ganz glücklich, über den Platz aber allemal, wie Sie im Interview verriet.
Nicht nach Plan lief es für Gianluca Puglisi, der nach zwei ungültigen Versuchen gerade noch das Ticket in den Endkampf einsprang, sich im Abschlussklassement jedoch mit 7,36 m nur
auf Platz 8 wiederfand. Neben wechselndem, teils starkem Wind brachten die Sprungbewerbe im Braunschweiger Stadion noch eine weitere Herausforderung für die Athleten mit sich: Angelaufen und
gesprungen wurde auf einem erhöhten Steg, einer Art Catwalk, da die eigentliche Weitsprunganlage nicht rechtzeitig fertig geworden war.
Die Wettkampfpremiere ist gelungen: Beim 1. Königsteiner Burgmeeting gingen 183 Zeiten von 100 bis 1.500 Meter in die Ergebnislisten ein. Neben zahlreichen persönlichen
Betmarken und Freude über erreichte Qualifikationen gab es einen neuen Hessischen Rekord zu bejubeln: Christoph Schrick (ASC Darmstadt) absolvierte die 1.500 m in U18-Rekordzeit von
3:52,16 Min. Das Highlight des fünfstündigen Wettkampfs auf dem Sportplatz "Altkönigblick" war der dritte und abschließende 1.500 Lauf. Bei nahezu optimalen Wetterbedingungen und angeführt zunächst
von Sebastian Buschbeck (Königsteiner LV), dann von Marc Reuther (LG Eintracht Frankfurt), der bei 1.000 Metern ausstieg, siegte Maximilian
Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf-Süd) in 3:39,66 Min. vor Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898 / in 3:39,70 Min.) und Mohumed Mohamed (LG Olympia Dortmund / 3:40,54 Min.). Mit den beim Burgmeeting gelaufenen
Zeiten führen die drei die aktuelle DLV-Bestenliste an.
Beim HLV-Einladungsmehrkampf am 4./5.7. erreichte Vanessa Grimm das zweitbeste Siebenkampfresultat ihrer Karriere: 5.892 Punkte. Markus
Wagenleitner (U18) beendete seinen allerersten Zehnkampf mit 5.934 Punkten. Beim "Tag der Überflieger" am 12.7. in Essen gelang Maryse Luzolo mit 6,45 m ein
vielversprechender Saisonauftakt. Einen unerwartet starker Lauf zauberte Max Grabosch (U20) bei seiner Premiere über 10.000 m beim "Mittsommerlauf" am 11.7. in Regensburg auf die
Bahn: Mit einer Fabelzeit von 30:19,20 Min. knackte er gleich reihenweise Normen und auch den Kreisrekord von Vereinskollege Niklas Krämer.
Bis wir wieder auf den Sportplatz durften, haben wir an der großen KLV-Schuhstaffel gearbeitet. Von der Kinderleichtathletik bis zum Bundeskader, von Trainern bis zur
Senioren-Weltmeisterin, von Gruppenmanagern bis zur Pressesprecherin - alle haben mitgemacht. Am Ende sind 28 Beiträge zusammengekommen. Anne Burkhardtova hat den Film geschnitten, Tracy Wittich hat
ihn vertont. Die KLV-Familie ist einfach spitze!
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) bietet den angehenden Abiturienten in Corona-Zeiten einen besonderen Service: Eine Video-Sammlung mit typischen
Bewegungsmustern und Beispielen vorbildlicher Technik. Mit dabei ist der 800-Meter-Lauf von KLV-Mittelstrecklerin Anna Schösser von der DM 2017 in Ulm (damals noch im Trikot der HTG
Bad Homburg / Startnummer 474). In der Videosammlung finden sich auch Top-Athleten wie Marc Reuther, Gesa Felicitas Krause oder Konstanze
Klosterhalfen. Von Annas wunderbarem Laufstil kann man sich hier auf
YouTube selbst ein Bild machen.