Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.
Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.

Talente fördern und in die Zukunft investieren

Junge Menschen unterstützen

 

Sport fördert Teamgeist, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen; er dient als solide Basis für zukünftige Aufgaben des Lebens. Mit einem Engagement für den KLV unterstützen Sie junge Sportler aus allen Alters- und Trainingsgruppen, die bereits heute mit viel Herzblut und Fleiß intensiv trainieren.

 

Ob als Unternehmen oder als Privatperson - Ihre Spende fördert die Anschaffung von Sportausrüstung, Fahrten in Trainingslager und sportbegleitende Schulungen etwa zum Thema "Gesunde Ernährung". Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine Spendenquittung.

 

Als Werbepartner dabei sein

 

Wettkampforientierter Sport bietet eines der aktivsten, dynamischsten und zukunftsträchtigsten Werbeumfelder. Mit den Athleten des KLV setzen Sie auf junge, leistungsorientierte Talente. Zahlreiche Top-Platzierungen bei hessischen, süddeutschen, deutschen und sogar bei internationalen Meisterschaften konnten sich die Sportler bereits sichern. Hervorzuheben ist der besondere Teamgeist im Verein: Das Miteinander und Füreinander wird beim KLV groß geschrieben.

 

Die Athletinnen und Athleten des KLV bedanken sich bei ihren Sponsoren, Partnern und Förderern:

    

Hauptsponsor:

Taunus Sparkasse
Ludwig-Erhard-Anlage 6-7

61352 Bad Homburg

Ausrüster:

Sport Göttert

65843 Sulzbach/Ts.

Sportmedizinische Kooperationspartner:

Sportpark Königstein

61462 Königstein

Physiotherapie Königstein

61462 Königstein

erfolgreich essen
Dr. Katrin Stücher

64289 Darmstadt

Teampartner:

Miro's Ristorante

61462 Königstein

 

 

Stuart4Kids

61462 Königstein

Globus Baumarkt

65719 Hofheim am Taunus

Jungermann's Genuss & Design

65779 Kelkheim

ProcutisKosmetik
65812 Bad Soden

Praxis Dr. Banach Kieferorthopädie

61462 Königstein

Kooperationspartner:

Taunusgymnasium

61462 Königstein

TSG Falkenstein e. V.    

61462 Königstein    

taunus 4 family

61462 Königstein

 

Jede Spende bringt uns weiter!

 

Für Ihre Spende bedankt sich der Königsteiner Leichtathletik Verein e. V.:

 

Taunus Sparkasse

IBAN: DE51 5125 0000 0013 3126 64

BIC: HELADEF1TSK

 

Für den Erhalt einer Spendenquittung senden Sie bitte Ihre Anschrift per E-Mail an: info[at]koenigsteiner-lv.de

 

 

Der KLV wird unterstützt von

Unsere Partner

Fotos: Jens Priedemuth

Highlights im Juli

 

Rostock DM Jugend

U 18/U 20   21.-23.07.

  • 4 x 100m StG Königstein/GG/Kronberg Julian Rubel, Finn Kohlenbach
  • 400m H Lasse Schmitt
  • 400m Finn Kohlenbach
  • 800m Louis Buschbeck
  • 800m Jana Becker
  • 3.000m Niklas Steffens

 

Mehrkampf-Meeting Bydgoszcz mit Gold-Status

22./23.07.

  • Vanessa Grimm 7-Kampf

 

Chrono Classics Weinheim

28.07.

  • Marays Luzolo Weitsprung
  • Penelope Strauss 100m

 

Chengdu/China FISU World University Games

28.07.- 08.08.

  • Sven Wagner über 5.000m nominiert, aber verzichtet

 

Inneringen

Weitsprung-Meeting

Maryse Luzolo springt 

6,84m !

 

Highlights im August

 

Jerusalem EM U 20

07.08.- 10.08.

  • Jana Marie Becker über 800m und 
  • Lasse Schmitt über 400m Hürden nominiert

 

Budapest WM Aktive

19.08.-27.08.

  • Vanessa Grimm 7-Kampf 19.08./20.08.2023    Beginn 19.08.2023       10:35 Hürden
  • Maryse Luzolo Weitsprung    Beginn 19.08.2023     12:25 Qualifikation     

26. Juli 2023

Lasse Schmitt im Interview

 

In Rostock bei den deutschen Jugendmeisterschaften hat Lasse Schmitt es erneut allen bewiesen: Er kann noch schneller!

Im "Interview der Woche" bei leichtathletik.de blickt Lasse unteranderem auf die U20 EM in Jerusalem. Dort startet er über seine aktuell zeitlich nicht zu bremsende Disziplin die 400m Hürde. Was dort sein größter Traum wäre und inwiefern der U20 Rekord in Hessen und Deutschland in den Fokus rückt. Aktuell hält ihn seit Juli 1976 Harald Schmid (TV Gelnhausen).

 

Das ausführliche Interview mit ihm findet ihr hier.                    (tw)

Screenshot WDR

20. Juni 2022

Doku über Maryse Luzolo als bester Film ausgezeichnet

 

Der WDR-Dokumentarfilm von Christiane Schwalm über KLV-Weitspringerin Maryse Luzolo ist in der vergangenen Woche beim 2. Sportfilmfest des Verbands Deutscher Sportjournalisten (VDS) als bester Film ausgezeichnet worden. Die Doku "'Springen wirst du nie wieder' | Maryse und ihr Kampf zurück" ist in der ARD-Mediathek zu finden ein Muss für alle KLV- und Maryse-Fans!

Druckversion | Sitemap
© Königsteiner Leichtathletik Verein e. V.