Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.
Königsteiner Leichtathletik Verein e.V.

Kinderleichtathletik

In der Kinderleichtathletik kooperiert der KLV mit der TSG Falkenstein. Neben dem dortigen Angebot für Kinder im Grundschulalter können Jungen und Mädchen ab dem Alter von 8 Jahren (jüngere Kinder könne wir leider nicht aufnehmen!) in den Altersklassen U10 bis U12 (also von 8 bis 11 Jahren) beim KLV regelmäßig laufen, springen und werfen. 

 

Die Wintersaison beginnt i. d. R. nach den Herbstferien, die Sommersaison nach den Osterferien. Aber: Wann immer und so lange es das Wetter zulässt, trainieren wir draußen!

 

Wichtiger Hinweis für Neueinsteiger:

Die Kinderleichtathletik ist derzeit voll belegt. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Neuinteressenten möglichst bald einen Schnuppertermin anzubieten. Bei Interesse wenden Sie sich gerne per Kontaktformular oder unter der zentralen E-Mail-Adresse an uns: info@koenigsteiner-lv.de.
Bitte kommen Sie mit ihrem Kind nicht unangemeldet auf den Platz, sondern nur nach Einladung zum Schnuppertraining durch die Gruppenmanagerin!

 

 

Trainingszeit

 

Gruppe Martina, Elke, Diana & Jörn
(U10/
U12 - aktuell Jg. 2012-2014)
Gruppenmanagerin: Christina Schwilp

- freitags
  16.00 - 18.00 Uhr
  Sommersaison: auf dem Sportplatz "Altkönigblick"
  Wintersaison: Kreissporthalle
 

Trainerteam

Martina Burkhardtova

C-Trainerin
Trainingsgruppe Kinderleichtathletik

 

Martina Burkhardtova ist Cheftrainerin unserer jüngsten Athletinnen und Athleten. Dank ihres großen Engagements und viel leichtathletischer Kompetenz erlernen die Mädchen und Jungen rasch die Grundlagen der Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen. Die beiden Töchter der Kelkheimerin mit tschechischen Wurzeln sind ebenfalls beim KLV aktiv.

 

Elke Michl

Übungsleiterin
Trainingsgruppe Kinderleichtathletik

 

Zusammen mit Martina Burkhardtova betreut Elke Michl die Mädchen und Jungs der U10 und U12/Einsteiger. Ihre eigenen Söhne, inzwischen der Kinderleichtathletik entwachsen, sind ebenfalls beim KLV aktiv. Der Königsteinerin, die im Besitz einer Übungsleiterlizenz ist, ist es besonders wichtig, "dass die Kinder bei uns Leichtathletik mit viel Freude betreiben."

 

Diana Heiligstedt

C-Trainerin
Trainingsgruppe Kinderleichtathletik

 

Portrait folgt.

 

Jörn Fritsch

C-Trainer

Trainingsgruppe Kinderleichtathletik

 

Seit dem Sommer 2021 verstärkt Jörn Fritsch das Trainerteam der Kinderleichtathletik. Als ehemaliger Zehnkämpfer kennt sich der Oberurseler in allen klassischen Disziplinen bestens aus - und er beherrscht auch eher selten ausgetragene Disziplinen wie das Steinstoßen, wobei er sich bereits mehrfach als Sieger in die Ergebnisliste des Feldbergfests eintragen konnte. Neben der Leichtathletik ist der dreifache Familienvater in der japanischen Kampfkunst Aikido aktiv.

 

Der KLV wird unterstützt von

Unsere Partner

Fotos: Jens Priedemuth

Highlights im Juli

 

Rostock DM Jugend

U 18/U 20   21.-23.07.

  • 4 x 100m StG Königstein/GG/Kronberg Julian Rubel, Finn Kohlenbach
  • 400m H Lasse Schmitt
  • 400m Finn Kohlenbach
  • 800m Louis Buschbeck
  • 800m Jana Becker
  • 3.000m Niklas Steffens

 

Mehrkampf-Meeting Bydgoszcz mit Gold-Status

22./23.07.

  • Vanessa Grimm 7-Kampf

 

Chrono Classics Weinheim

28.07.

  • Marays Luzolo Weitsprung
  • Penelope Strauss 100m

 

Chengdu/China FISU World University Games

28.07.- 08.08.

  • Sven Wagner über 5.000m nominiert, aber verzichtet

 

Inneringen

Weitsprung-Meeting

Maryse Luzolo springt 

6,84m !

 

Highlights im August

 

Jerusalem EM U 20

07.08.- 10.08.

  • Jana Marie Becker über 800m und 
  • Lasse Schmitt über 400m Hürden nominiert

 

Budapest WM Aktive

19.08.-27.08.

  • Vanessa Grimm 7-Kampf 19.08./20.08.2023    Beginn 19.08.2023       10:35 Hürden
  • Maryse Luzolo Weitsprung    Beginn 19.08.2023     12:25 Qualifikation     

26. Juli 2023

Lasse Schmitt im Interview

 

In Rostock bei den deutschen Jugendmeisterschaften hat Lasse Schmitt es erneut allen bewiesen: Er kann noch schneller!

Im "Interview der Woche" bei leichtathletik.de blickt Lasse unteranderem auf die U20 EM in Jerusalem. Dort startet er über seine aktuell zeitlich nicht zu bremsende Disziplin die 400m Hürde. Was dort sein größter Traum wäre und inwiefern der U20 Rekord in Hessen und Deutschland in den Fokus rückt. Aktuell hält ihn seit Juli 1976 Harald Schmid (TV Gelnhausen).

 

Das ausführliche Interview mit ihm findet ihr hier.                    (tw)

Screenshot WDR

20. Juni 2022

Doku über Maryse Luzolo als bester Film ausgezeichnet

 

Der WDR-Dokumentarfilm von Christiane Schwalm über KLV-Weitspringerin Maryse Luzolo ist in der vergangenen Woche beim 2. Sportfilmfest des Verbands Deutscher Sportjournalisten (VDS) als bester Film ausgezeichnet worden. Die Doku "'Springen wirst du nie wieder' | Maryse und ihr Kampf zurück" ist in der ARD-Mediathek zu finden ein Muss für alle KLV- und Maryse-Fans!

Druckversion | Sitemap
© Königsteiner Leichtathletik Verein e. V.