20. Mai 2022
3. Königsteiner Burg- & Staffelmeeting
Mehr als 120 Athletinnen und Athleten gingen beim "3. Königsteiner Burg- & Staffelmeeting" am 18. Mai auf Sekundenjagd. Mit dabei erstmals auch Schulstaffeln unseres Kooperationgspartners Taunusgymnasium. Bei bestem Wetter konnten auf der schnellen Bahn der Sportanlage "Altkönigblick" zahlreiche Bestleistungen gefeierte werden, Rekorde und Qualifikationsnormen wurden geknackt. Ein herzliches Dankeschön an die rund 40 Kampfrichter und Helfer, die das Abendsportfest zu einer gelungenen Veranstaltung gemachte haben!
Das Trainingsangebot des Königsteiner Leichtathletik Vereins e. V. (KLV) richtet sich an Kinder und Jugendliche ab einem Alter von acht Jahren. Neben einem abwechslungsreichen Mehrkampftraining unter Anleitung qualifizierter und langjährig erfahrener Trainer finden regelmäßig physiotherapeutische Übungseinheiten statt, im Schülersport/Allgemeine Leichtathletik und Wettkampf-/Leistungssport ergänzt durch sportmedizinische und ernährungswissenschaftliche Beratung. Die Teilnahme an Sportfesten und Meisterschafts-Wettkämpfen, auf die sich die Athletinnen und Athleten zielgerichtet vorbereiten, sind immer besondere, mit Spannung erwartete Highlights. In der Kinderleichtathletik geht es uns neben der Grundlagenschulung vor allem darum, den Spaß am Laufen, Springen und Werfen zu vermitteln.
Unsere Trainer sind hochqualifiziert und vielfältig ausgebildet. Das ist uns besonders wichtig, damit die Kinder und Jugendlichen richtig und gesundheitsorientiert trainiert werden. Beim KLV stehen Freude an der Leichtathletik und echter Teamgeist im Vordergrund - letzteres nicht nur in Staffelwettbewerben.
4. Juli 2022
*** Sportcamp "Startschuss" ***
*** NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI ***
Das Ferienprogramm des KLV steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports: Das Sportcamp „Startschuss“ bietet Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren eine Extraportion Fitness am Ende der Ferien. Mit einer Mischung aus sportlichen Spieleeinheiten, allgemeinen Fitnessübungen und anspruchsvollem Leichtathletiktraining sorgen unsere Trainer für neuen Schwung und Energie in der letzten Ferienwoche. So kannst du topfit ins neue Schuljahr starten!
Trainiert wird vom 29. August bis zum 2. September täglich von 9 bis 13 Uhr auf dem Sportplatz „Altkönigblick“. Teilnehmen können maximal 30 Kinder, das Training wird in festen Kleingruppen durchgeführt. Anmeldung online hier.
Sollte das Feriencamp pandemiebedingt oder aus anderen nicht vorhersehbaren Gründen nicht stattfinden können, werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet.
14. März 2022
Zusammenfassung der Hallensaison 2022
Highlights der Hallensaison 2022
Deutsche Meisterschaften
Süddeutsche Meisterschaften
Hessische Meisterschaften
17. Februar 2022
KLV erneut unter den Top 50 des DLV
Jetzt ist es amtlich: Der Königsteiner LV gehört zum zweiten Mal nach 2018 zu den Top-50-Leichtathletik-Vereinen Deutschlands. Mit 87 Nennungen in den DLV-Bestenlisten des Jahres 2021 werden wir als höchster Neueinsteiger* auf Platz 30 geführt und blicken auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurück.
Neun Athletinnen und ebenso viele Athleten aus den Altersklassen M/W 14 bis Aktive haben fleißig Nennungen
in den DLV-Bestenlisten gesammelt. Gewertet werden die jeweils Top-50-Leistungen einer Disziplin. Die KLV-Sportler punkteten fast überall: Auf den Laufstrecken von 100 Meter bis 5.000 Meter, im
Hürden- und Hindernislauf, in allen Sprungdisziplinen, in den Mehrkämpfen und − mit Ausnahme des Diskuswurfs − in allen Wurfdisziplinen, und in fast allen Altersklassen; lediglich bei den Mädchen
W14/W15 reichte es nicht in die Top-50.
* Hinter Eintracht Frankfurt, die nach der Auflösung der LG ebenfalls als „Neu“ auf Platz 5 geführt werden.
Der KLV hat es erkannt: Eine Verbindung des Sportplatzes Altkönigblick mit dem benachbarten Sportpark, Miro‘s Gastronomie und der dort ebenfalls beheimateten Physiotherapie schafft optimale Trainingsbedingungen für Top- und Nachwuchsathleten. Das sehen auch der Landessportbund Hessen und der Olympiastützpunkt (OSP) Hessen so und haben unseren Verein, unsere Partner und die Königsteiner Trainingsanlagen ausgezeichnet: Wir sind Partner und Trainingsstätte des Olympiastützpunkts Hessen.